Probleme mit Relay (und vermutlich weitere Noob-Schwierigkeiten)
!Friendica Support
Hello all (sofern hier gegrüßt wird). Schon jetzt vielen Dank für Verständnis und Geduld.
Ich habe eine eigene Friendica-Instanz aufgesetzt, weil ich mich in keiner existierenden wiedergefunden habe (und aus Interesse, da es ja nicht schwerer sein sollte als ein Wordpress zu installieren).
Es funktioniert soweit, allerdings kann ich keine relays hinzufügen. Ich komme mit der SSH auf den Server, aber schon "
Die Fehlermeldung entspricht dieser: https://github.com/friendica/friendica/issues/11499 , zuerst die deprecated und dann der Fatal error mit der selben line. Unterschiedliche PHP-Versionen scheinen aber keinen Unterschied zu machen bei mir.
Weitere Infos gerne - Merci schon einmal.
Hello all (sofern hier gegrüßt wird). Schon jetzt vielen Dank für Verständnis und Geduld.
Ich habe eine eigene Friendica-Instanz aufgesetzt, weil ich mich in keiner existierenden wiedergefunden habe (und aus Interesse, da es ja nicht schwerer sein sollte als ein Wordpress zu installieren).
Es funktioniert soweit, allerdings kann ich keine relays hinzufügen. Ich komme mit der SSH auf den Server, aber schon "
bin/console relay
" liefert Fehlermeldungen. Vielleicht ist ein Anhaltspunkt, dass ich beim Aufruf eine "permission denied" bekomme, und erst bei 744 Berechtigungen für bin/console der Befehl ausgeführt wird.Die Fehlermeldung entspricht dieser: https://github.com/friendica/friendica/issues/11499 , zuerst die deprecated und dann der Fatal error mit der selben line. Unterschiedliche PHP-Versionen scheinen aber keinen Unterschied zu machen bei mir.
Weitere Infos gerne - Merci schon einmal.
Roland Häder likes this.
Friendica Support reshared this.
Michael Vogel
•Friendica Support reshared this.
cp hoelzchen
php -v
in der ssh gibt 8.1.7 (cli) zurück.Roland Häder likes this.
Friendica Support reshared this.
Michael Vogel
•Roland Häder likes this.
Friendica Support reshared this.
cp hoelzchen
alias + Pfad zu PHP Version
die Version geändert. (php -v
gibt andere Version aus)Mit 8.02 und 7.4 kommen dieselben Fehlermeldungen. :/
Roland Häder likes this.
Friendica Support reshared this.
Michael Vogel
•cp hoelzchen likes this.
Friendica Support reshared this.
cp hoelzchen
Vorbereitung 1:
alias php='/usr/local/php74/bin/php'
Vorbereitung 2: Über Filezilla die Berechtigung für bin/console auf 744 (sonst kommt "permission denied")
Versionstest (falls das was hilft) + Fehler:
Roland Häder likes this.
Friendica Support reshared this.
Michael Vogel
•php bin/console.php relay
cp hoelzchen likes this.
Friendica Support reshared this.
cp hoelzchen
Roland Häder likes this.
Friendica Support reshared this.
Roland Häder
•code
-Tag, um Logbuchmeldungen zu formatieren.cp hoelzchen likes this.
Friendica Support reshared this.
cp hoelzchen
Friendica Support reshared this.
Michael Vogel
•/solchefreu.de/httpdocs/friendica
wenn Du es aufrufst?cp hoelzchen likes this.
Friendica Support reshared this.
cp hoelzchen
Friendica Support reshared this.
Michael Vogel
•Friendica Support reshared this.
cp hoelzchen
alias php='/usr/local/php74/bin/php'
probiert hätte, wäre ich am Ende im entsprechenden Ordner gewesen in der Shell, aber dem ist nicht so.Friendica Support reshared this.
Michael Vogel
•/usr/local/php74/bin/php console.php
versuchen.cp hoelzchen likes this.
Friendica Support reshared this.
cp hoelzchen
Friendica Support reshared this.
cp hoelzchen
Roland Häder likes this.
Friendica Support reshared this.
Roland Häder
•cp hoelzchen likes this.
Friendica Support reshared this.
cp hoelzchen
Roland Häder likes this.
Friendica Support reshared this.
Roland Häder
•Server:
PHP 7.3.29-1~deb10u1 (cli)
Home:
PHP 7.4.21 (cli)
Meine Erfahrung bis jetzt hat gezeigt, dass zu neue Major-Releases (5/7/8) einfach noch zu neu sind und oefters ich besser mit einer etwas aelteren Version bedient war.
Und um deine Frage zu beantworten: Ja, unter 7.4 sollte es definitiv klappen.
cp hoelzchen likes this.
Friendica Support reshared this.
cp hoelzchen
Roland Häder likes this.
Friendica Support reshared this.
cp hoelzchen
Roland Häder likes this.
Friendica Support reshared this.
Roland Häder
•php
auf eine 8er Version? Da kannst du mit einem Alias auch wenig machen. Die meisten Linux-Distributionen haben dann Versionsnummern im Dateinamen mit drinne, also musst du mit [cdoe]php7.4 ./bin/console relay[/code] aufrufen (falls es den Namen gibt). Bei mir z.B. gibt esphp7.3
.Friendica Support reshared this.
cp hoelzchen
php74
macht bei mir nichts. Wenn ich es richtig sehe, dann ist bei mir der Pfad auch der Befehl:bash-4.4$ /usr/local/php74/bin/php -v
führt zuAlso mache ich:
bash-4.4$ /usr/local/php74/bin/php /solchefreu.de/httpdocs/friendica/bin/console.php relay
Und erhalte den Fehler.
Wenn ich einfach nur php nehme, dann zeigt die Version 8.1.7 UND es gibt weitere Fehlermeldungen ("Deprecated"), daher vermute ich eigentlich, dass hier schon php 7.4 läuft.
Roland Häder likes this.
Friendica Support reshared this.
Roland Häder
•SELECT `v` FROM `config` WHERE `cat`='system' AND `k`='basepath'
Falls da eine Zeile kommt, ist diese eventuell falsch gesetzt. Bitte dann diese einfach loeschen. Bei mir kommt kein Ergebnis und der Basispfad wird auch sauber erkannt.
Ich wollte hiermit nur eine weitere Fehlerquelle ausklammern, dass in der Datenbank noch ein alter/falscher Wert steht.
cp hoelzchen likes this.
Friendica Support reshared this.
cp hoelzchen
Roland Häder likes this.
Friendica Support reshared this.
cp hoelzchen
/var/www/vhosts....
). Wenn ich diesen entferne, dann scheint die console.php zu funktionieren mit/usr/local/php74/bin/php bin/console.php
- also ein Pfad-Problem, wie @Michael Vogel oben vermutet.Dann zeigen sich nur zwei Folgeprobleme:
1. Zum einen funktioniert mit dem gekürzten Basedir die eigentliche Seite nicht mehr.
2. Zum anderen kann ich trotzdem keinen relayserver hinzufügen (z.B.
/usr/local/php74/bin/php bin/console.php relay add https://relay.libranet.de/actor
--> couldn't be added).Roland Häder likes this.
Friendica Support reshared this.
Roland Häder
•Friendica Support reshared this.